Klima, Umwelt & Nachhaltigkeit
Informier dich!
Auch beim Thema Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit kursieren viele Fake News. Check deswegen unbedingt die Quelle, bevor du jemanden auf den Leim gehst! Hier gehts zu 7 Tipps, wie du Fake News erkennst.
Gesicherte Informationen zum Thema findest du unter anderem hier:
- Handbuch Klimaschutz
- Geo.de - Thema Klima / Nachhaltigkeit
- Klima & Klimawandel auf feel-ok.at
- Klima & Nachhaltigkeit im katapult-Magazin auch online
- Klimafakten.de
- Klimastatusbericht für Österreich und Salzburg vom Land Salzburg
- Linksammlung vom Jugendportal
- Our planet, our future (EU-Kommission) - Infos zu Ursachen & Auswirkungen vom Klimawandel, möglichen Lösungen und wichtigen Meilensteinen, toll aufbereitet
- quarks.de - rund ums Thema Umwelt-Klimawandel-Müll-Tierwelt...
- Quiz der EU Kommission zu Klima und Energie
- Utopia.de - Thema Umwelt- und Klimaschutz
- WeltTellerFeld - erlebe die Fläche, die der jährliche Lebensmittelkonsum eines einzigen Menschen (Durchschnitts-Österreicher/-in) beansprucht
Bei diesen Insta-Profile wirst du regelmäßig mit spannenden Klima-Facts versorgt.
Wenn du auch erkannt hast, dass etwas gegen die Klimakrise unternommen werden muss, dann hast du viele Möglichkeiten aktiv zu werden! Jede und jeder Einzelne zählt!
Hier sind einige Initiativen, denen du dich anschließen kannst, deren Aktionen du mittragen kannst oder die du auch zur Inspiration für eigene Veränderungen/Ideen nutzen kannst:
- Fridays for Future
- Müll sammeln und die Natur aufatmen lassen - ob individuell oder in der Gruppe, Müll sammeln kann fast schon meditativ sein, probiers aus!
- #estutnichtweh - befreien Berge vom Müll
- Anonyme Aufräumer - sammeln ca. 1x/Monat in der Stadt
- Eigene Aktionen:
- Oder werde mit deiner Klasse, deinen Freundinnen und Freunden oder deiner Familie aktiv. Change the Future oder die Klimanwandel-App Beat3° gibt viele Anregungen und lässt dich in kleinen und großen Challenges Punkte sammeln - so macht Klimaschutz noch mehr Spaß!
- Handabdruck vergrößern: Ideen, Strategien, Mut für Wandel, der weiter geht! Erfahre, wie du persönlich an Strukturen und Rahmenbedingungen ansetzen kannst und in deinem unmittelbaren Umfeld was bewegen kannst!
- Du willst selbst ein Projekt ins Leben rufen und könntest ein bisschen Kleingeld dafür brauchen? Hier findest du mehr zu Projektförderungen.
- Bundesjugendvertretung (BJV) - Klimakampagne #timeforchange mit den Schwerpunkten Energie, Konsum, Mobilität und Beteiligung
Du hörst gerne Podcasts? Hier haben wir ein paar Empfehlungen zum Thema für dich zusammengestellt:
- 1,5 Grad - Der Klima-Podcast mit Aktivistin Luisa Neubauer
- All The Small Things (in englischer Sprache)
- Future on Air - Der Podcast von Fridays for Future
- 5MinutenClimateChance
- Fairquatscht
- Klimabericht - Der Klima-Podcats des SPIEGELS
Klimaschutz: Tipps und Anregungen für den Alltag
- Klimaaktiv-Infokarten - Infografiken mit Klimafakten & Umweltschutztipps
- Klimaschutz-Tipps für dich und mich von der Umweltberatung
- Muttererde.at - Tipps zum nachhaltigen Umgang mit unserer Erde
- Smarticular.net - DIYs und Anregungen beim Einkaufen, in Haushalt, Garten, Ernährung, Körperpflege, Gesundheit...
- Umweltberatung.at - Tipps und Beratung zum ökologischen Leben
- bewusstkaufen.at - klimafreundlich einkaufen
- needit.at - Outdoorequipment mieten und vermieten statt kaufen
- Too Good To Go - Lebensmittel & Essen vor der Verschwendung retten
- vinted.at - Secondhand-Kleidung kaufen bzw. verkaufen
- willhaben.at - gebraucht statt neu kaufen
- Armed Angels - Onlineshop für Kleidung
- Avocadostore - Eco Fashion
- Dariadeh - Label für nachhaltige Mode
- Grüne Erde - nachhaltige Kleidung, Textilien & Möbel
- Hessnatur - nachhaltige Kleidung & andere Textilien
- The Slow Label - Onlineshop für Kleidung
Hol dir weitere Inspiration und Lust zum Nachmachen bei diesen Insta-Kanälen:
Argumentationstipps für Gespräche mit Klimawandel-Leugner/-innen
Auch wenn die Tatsachen auf der Hand liegen, gibt es immer noch Menschen, die den Klimawandel leugnen. Sie verbreiten oft Fake News, die oft gar nicht so einfach zu entkräften sind. Damit du nie wieder sprachlos bist und erfolgreich kontern kannst, schau in unseren Klima-Argumentationsguide "Mit Fakten gegen Fake News: Klimawandel" oder auf jugendportal.at/klimawandelfakten.
Auch in der App Cranky Uncle kannst du im Spiel lernen, welche Strategien Klimawandelleugnerinnen und -leugner anwenden, um Fake News zu streuen und deine Argumente nicht gelten lassen zu müssen.