Au Pair Europa & weltweit
In einer ausländischen Gastfamilie Kinder betreuen
Europa oder doch etwas weiter weg? Als Au Pair hat man die Qual der Wahl! Gegen Unterkunft, Taschengeld und Verpflegung geht's zum Jobben ab in's Ausland. Hier findest du alle Infos zum Au Pair werden als Österreicherin bzw. Österreicher.
Au Pair sein bedeutet
- 1 bis 12 Monate in einem anderen Land bei einer Gastfamilie wohnen
- und dabei ca. 30 Stunden/Woche Kinderbetreuung und leichte Hausarbeit verrichten.
Dafür gibt es
- kostenlose Unterkunft,
- volle Verpflegung
- und Taschengeld (je nach Land um die € 300,-/Monat)
- die Möglichkeit einen Sprachkurs zu besuchen.
Voraussetzungen
- Alter: ab 18 Jahren
- Erfahrung & großes Interesse in der Kinderbetreuung
- Kenntnisse der Landessprache, mindestens Englischkenntnisse
- hohes Verantwortungsbewusstsein
Dauer
- Unter dem Jahr ist eine Vermittlung für 4–12 Monate üblich,
- Sommermonate: 1–3 Monate möglich.
- Ausnahme: Kurzzeitaufenthalte von 4–12 Wochen während des Schuljahres
- Je länger man Zeit hat und je flexibler man ist, desto leichter ist es, eine geeignete Gastfamilie zu finden!
Länder
Europa: Belgien, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Finnland, Italien, Irland, Island, Niederlande, Norwegen, Schweden, Schweiz, Schottland, Spanien
weltweit: Australien, Chile, China, Kanada, Neuseeland, Südafrika, USA;
Erkundige dich einfach bei den Agenturen, welche Länder sie im Angebot haben und wie es mit den Vorraussetzungen dafür aussieht.
Noch Fragen?
Dann melde dich telefonisch bei uns (0662/849291-71), per E-Mail (info@akzente.net) oder komm vorbei in der akzente Jugendinfo! Wir freuen uns auf dich!
Agenturen, die Au Pair in Europa und weltweit anbieten
- active abroad
- AIFS
- Aupair4you
- CulturalCare by Intrax
- iSt - Internationale Sprach- und Studienreisen
- Travelworks
- Weitere Au Pair-Agenturen: au-pair-agenturen.de (deutsche Datenbank)
Tipp
Du würdest gern mehr zu den einzelnen EU-Ländern wissen und auch Aupair-relevante Facts vergleichen? Klick dich durch APP ins Ausland für einen guten Überblick! (Achtung, teilweise Deutschland-spezifischer Hintergrund)
Als Demi-Pair besuchst du vormittags einen Sprachkurs und nachmittags betreust du die Kinder einer Gastfamilie. Achtung: Hier musst du mit höheren Programmgebühren rechnen.
Zum Nachschauen:
Instagram-Live-Session der Österreichischen Jugendinfos zum Thema "Au Pair"