Zum Hauptinhalt springen

Arbeiten in Australien

Working Holiday Visum

Österreicher:innen können sich für ein Work and Holiday visa (Subclass 462) bewerben, mit dem sie maximal 12 Monate in Australien arbeiten dürfen.

Voraussetzungen für Visumsantrag

  • Alter zum Zeitpunkt des Antrages: 18-30 Jahre,
  • BHS-Absolvent:innen, Hochschulabschluss ODER zwei erfolgreich abgeschlossene Jahre an einer Hochschule,
  • Englisch-Zertifikat (CAE, TOEFL),
  • finanzielle Mittel für Lebensunterhalt (5.000 AUD),
  • genügend finanzielle Mittel für Flug (ca. 2.000 EUR). 

Facts zum Visumsantrag

  • Visumsvergabe: ab Juli solange es Visa gibt - hier ersichtlich, ob noch Visa da sind
  • Visumsanzahl: 500 Stück für Österreicher:innen
  • Visumsantrag: online (immiAccount) - Step-by-step-Guide des australischen Ministeriums hilft den Überblick zu bewahren.

Selbstorganisation oder Agentur?

Es gibt auch viele Agenturen, die dich gerne bei der Organisation deines Work&Travel-Abenteuers (gegen Gebühren versteht sich) unterstützen. Vergleichen zahlt sich aus. Weitere Infos gibts unter >> Jobprogramme: Work & Travel << auf unserer Website.

    Alternativen

    • Skilled Migration für Fachkräfte oder Personen mit spezieller Arbeitserfahrung 
    • Employer Nomination Scheme (subclass 186)": Dafür benötigst du die Unterstützung eines:einer australischen Arbeitgeber:in, denn es muss nachgewiesen werden, dass die jeweilige Stelle nicht von einer Person aus dem australischen Arbeitsmarkt besetzt werden kann. 
    • Freiwilligenarbeit für Kost und Logis  

    Australien ja, aber vielleicht ohne mühsame Jobsuche? Hier gibts weitere Ideen:

    Nützliche Links

    Tipp

    Kein Working Holiday Visum ergattert? - Alternativvorschlag: Du darfst, solange du kein Geld verdienst, zB. für Kost und Logis freiwillig arbeiten. Mehr Infos unter "Freiwilligenplattformen".

    Finde heraus, ob du vielleicht für ein anderes (Arbeits-)Visum qualifiziert bist?