Das war der Redewettbewerb
Die Gewinner:innen 2022
Bewerb der Sieger:innen
Thema: „Jugend ohne Identität? Das macht mich aus.“
1. Platz: Anna Schober
2. Platz: Sophie Thomaser
3. Platz: Brigitte Höllwerth
Spontanrede:
1. Platz: Thomaser Sophie (BG Tamsweg)
2. Platz: Rosian Ulrich (BG Tamsweg)
3. Platz: Unterberger Lorenz (PG Borromäum)
Neues Sprachrohr:
1. Platz: Adelbrecht Lina, Moser-Kleinbichler Marie Sophie, Macheiner Paulina & Santner Sophia (BG Tamsweg “Corona”)
2. Platz: Galler Sophie, Wieland Alexandra (BG Tamsweg, „Lgbtq“)
3. Platz: Fritzsche Ulrike (PG St. Rupert, „Blaue Poesie“) und Golaszewska Elisabeth (BG Tamsweg, „Zukunft“)
Klassische Rede (8. Schulstufe):
1. Platz: Reiter Hannah (MS Faistenau, „Trend zum Zweitbuch?“)
2. Platz: Ebner Victoria (MS Faistenau, „Gewalt“)
3. Platz: Pichler Vikoria (MS Faistenau, "Nachhaltigkeit")
Klassische Rede (Berufsschulen):
1. Platz: Weitgasser Christina (LBS Tamsweg, „Sind wir fit fürs Geld?“)
2. Platz: Lehenauer Michaela (LBS Tamsweg, „Social media - wie sie uns beeinflussen können“)
3. Platz: Wohlesser Isabella Sophie (LBS 2, "Wasser")
Klassische Rede (Mittlere Schulen):
1. Platz: Rossmann Helge (LFS Tamsweg, „Künstliche Intelligenz“)
2. Platz: Moser Leonhard (LFS Tamsweg, „Tiertransporte“)
3. Platz: Rudiferia Mathias (LFS Tamsweg, „Bodenverbrauch“)
Klassische Rede (Höhere Schulen):
1. Platz: Rosian Ulrich (BG Tamsweg, „Gesellschaft in Österreich“)
2. Platz: Stadlmann Xaver (HBLA Ursprung, „Greenwashing“)
3. Platz: Thomaser Sophie (BG Tamsweg, „Das Ende des Jammertals“)
Wir gratulieren!
Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstalter:
Land Salzburg
Referat Jugend, Generationen, Integration
Gstättengasse 10
5020 Salzburg
Kontakt:
+43 662 8042 2117
jugend-integration@salzburg.gv.at