Corona & Du
Aktuelle Infos zu Maßnahmen, Tests, Impfen & Co
Es ist völlig normal, wenn du nicht mehr durchblickst, bei all den Änderungen und immer neuen Maßnahmen. Hier findest du die aktuell gültigen Infos für Salzburg bzw. Österreich.
Aktuelle Maßnahmen
Aktuelle Maßnahmen seit 1. Mai 2023
- Keine FFP2-Maskenpflicht mehr (gilt auch für Öffis, Arztpraxen, Krankenhäuser, Pflegeheime, Apotheken etc.)
Quelle: Österreichisches Jugendportal
Weitere Infos zu den aktuellsten Maßnahmen findest du am Jugendportal!
Verkehrsbeschränkung statt Quarantäne (bei einer COVID-19-Infektion):
Eine Infektion mit COVID-19 ist weiterhin meldepflichtig. Im Falle einer COVID-19-Infektion (positiver Test) ist eine 10-tägige Verkehrsbeschränkung einzuhalten. Du darfst in dieser Zeit keine Altenheime, Gesundheitseinrichtungen etc. besuchen.
Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske:
- in geschlossenen Räumen außerhalb des privaten Wohnbereichs
- im Freien, wo der Mindestabstand von 2 Metern nicht eingehalten werden kann
- in öffentlichen Verkehrsmitteln
- bei Zusammenkünften mit Personen aus mehreren Haushalten
- im privaten Wohnbereich in geschlossenen Räumen
- im Freien, wo der Mindestabstand von 2 Metern nicht eingehalten werden kann
- in privaten Verkehrsmitteln, wo der Kontakt mit anderen Personen nicht ausgeschlossen werden kann
- Arbeitsplatz (Das Betreten des Arbeitsplatzes ist grundsätzlich auch mit einer COVID-19-Infektion möglich. Auch hier gilt die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske.)
Krankschreiben
Erkrankte Personen können sich weiterhin Krankschreiben lassen. Die Krankschreibung kann auch telefonisch erfolgen.
Quelle: Österreichisches Jugendportal
Weitere Infos zu den aktuellsten Maßnahmen findest du am Jugendportal!
Aktuell gilt:
- Wenn du Symptome einer Covid-19-Infektion hast, kannst du dich auch weiterhin kostenlos und unbeschränkt testen lassen.
- Für jede:n Bürger:in stehen pro Monat fünf kostenlose PCR- und fünf kostenlose Antigen-Tests zur Verfügung.
- Für alle darüber hinausgehende Testungen kann auf das kostenpflichtige Testangebot in Österreich zurückgegriffen werden.

Der Ninja Pass gilt für Jugendliche bis zum Ende des 9. Schuljahrs nach wie vor in als 2G-Nachweis. Nach Ende der Schulpflicht gelten für Jugendliche dieselben Regeln wie für Erwachsene.
Corona-Impfung für Jugendliche
In Salzburg ist eine Corona-Impfung ab 5 Jahren (mit Zustimmung & Begleitung der Eltern) möglich (Stand: Dez. 2021). Bei der Kinderimpfung (für Kinder zwischen fünf und elf Jahren) wird der Impfstoff der Firma BioNTech/Pfizer verwendet, jedoch beträgt die Impfdosis nur ein Drittel der Menge für Jugendliche ab zwölf Jahren und für Erwachsene. Die aktuellsten Richtlinien findest du immer bei den jeweiligen Bundesländerseiten auf oesterreich-impft.at
Ab 14 Jahren darfst du selbst entscheiden, ob du geimpft werden möchtest oder nicht (auch ohne Zustimmung deiner Eltern). Wir empfehlen dir aber trotzdem, dass du offen mit deinen Eltern, oder einer anderen Bezugsperson über die Impfung redest. Welche Bedenken hast du, welche Fragen sind für dich noch offen?
Mehr Infos zur Corona-Impfung findest du hier am Jugendportal. Solltest du medizinische Bedenken haben, so kannst du auf alle Fälle auch deine/n Hausarzt/Hausärztin zu Rate ziehen.
Du kannst dich im Bundesland Salzburg mit oder ohne Voranmeldung impfen lassen. Jugendlichen unter 18 Jahren wird in Salzburg aktuell nur der Impfstoff von BioNTech/Pfizer verimpft.
Mit Voranmeldung:
Bist du in Salzburg zuhause, kannst du dich ab 12 Jahren auf salzburg-impft.at für eine Impfung vormerken lassen. Dabei kannst du dir eine Impfstraße aussuchen. Willst du dich lieber in einer Impfordination impfen lassen, ruf direkt dort an und erkundige dich nach freien Terminen. Unter 14 Jahren ist dafür die Einwilligung und Begleitung eines Erziehungsberechtigten notwendig.
> Infos zur Kinderimpfung gibts hier
OHNE Anmeldung:
Du kannst auch ohne Voranmeldung zu einer der Impfaktionen (z.b. Impfbus) im Bundesland Salzburg kommen. Rechne allerdings mit etwas längeren Wartezeiten vor Ort. Wenn du unter 14 Jahren bist, brauchst du außerdem noch die Einwilligung & Begleitung deiner Eltern. Und nicht vergessen, dass du E-Card, Impfpass & Allergiepass (wenn vorhanden) & den „Aufklärungs- und Dokumentationsbogen Schutzimpfung COVID-19“ mit zur Impfung nimmst.
- AKTUELLE IMPFAKTIONEN ohne Voranmeldung (Termine, Standort, Impfstoff)
Für alle anderen Bundesländer findest du Infos zur Impfanmeldung auf www.oesterreich-impft.at
Derzeit sind fünf Impfstoffe (Vakzine) der folgenden Hersteller in der EU von der EU-Arzneimittelbehörde (EMA) zugelassen:
- Comirnaty von BioNTech/Pfizer (mRNA)
(Dosis: 2 + Auffrischung, zugelassen ab 5 Jahren) - Spikevax von Moderna (mRNA)
(Dosis: 2 + Auffrischung, zugelassen ab 12 Jahren) - Johnson & Johnson (auch als Janssen bekannt) (Vektor)
(Dosis: 1 + Auffrischung, zugelassen ab 18 Jahren) - AstraZeneca (auch bekannt als Vaxzevria) (Vektor)
(Dosis: 2 + Auffrischung, zugelassen ab 18 Jahren) - Novavax (Protein-Impfstoff)
(Dosis: 2, zugelassen ab 18 Jahren)
Die wichtigsten Infos zu den zugelassenen Corona-Impfstoffen findest du auf dem Jugendportal. Auch warum sie so schnell zugelassen wurden und wie es mit Nebenwirkungen bzw. Langzeitfolgen aussieht. Mehr auf: www.jugendportal.at/corona/impfen-co
Weitere offizielle Infos zur Covid-19-Impfung findest du unter anderem auf:
- oesterreich.gv.at (Ministerium)
- in den FAQs des Gesundheitsministeriums
- sowie beim Land Salzburg.
- E-Card (Sozialversicherungsnummer)
- Impfpass (falls vorhanden)
- Allergiepass (falls vorhanden)
- Optional: „Aufklärungs- und Dokumentationsbogen Schutzimpfung COVID-19“
- wenn du unter 14 Jahren bist: eine:n Erziehungsberechtigte:n
Die Impfpflicht wird vorerst ausgesetzt!
Sobald die Impfpflicht wieder in Kraft treten sollte, gilt Folgendes:
- Die Impfpflicht gilt für alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich.
- Die Impflicht erfüllt, wer über einen gültigen Impfstatus gegen COVID-19 erfüllt.
- Ausnahmen gibt es für Schwangere, Genesene (für 180 Tage) und Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können.
Mehr Infos zur Impfpflicht findest du hier:
- Österreichisches Jugendportal - Impfpflicht
- Sozialministerium - Informationen zur Impfpflicht
- Die erste Impfserie (2 Impfungen oder Genesung + 1 Impfung) ist für Personen ab 18 Jahren 180 Tage (6 Monate) gültig.
- Für Personen unter 18 Jahren ist das Impfzertifikat über die erste Impfserie 210 Tage (7 Monate) gültig.
- Änderung ab 23. August 2022: Für einen 3G-Nachweis ist die Kombination aus Impfung und Genesung nicht mehr ausreichend.
- Das Impfzertifikat der Booster-Impfung (3 Impfungen oder Genesung + 2 Impfungen) ist 365 Tage (1 Jahr) gültig.
- Für die Einreise nach Österreich sind Impfzertifikate oder andere Impfnachweise weiterhin 270 Tage (9 Monate) gültig.
Aktuelle Infos:
- Land Salzburg
- Gesundheitsministerium -
- Corona-Ampel (aktuelle Maßnahmen - bundesweit & salzburgweit)
- Corona-Ampel (österreichweit)
- FAQs rund um Corona, Tests, Maßnahmen
- Jugendportal: geprüfte Infos für Jugendliche
- Leichter lesen: Informationen für Jugendliche mit Leseschwäche in Deutsch
- Informationen auf oesterreich.gv.at
- Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)
- Informationen in Gebärdensprache von Bizeps zum Thema Covid-19
Impf-Infos:
- Impf-Infos vom Land Salzburg
- Österreichisches Jugendportal: aktuelle, geprüfte Infos rund um die Corona-Impfung für Jugendliche
- Gesundheitsministerium: Infos zur Corona-Impfung
- Infos auf oesterreich-impft.at (Rotes Kreuz)
Hotlines:
- AGES Hotline für allgemeine Fragen zum Corona-Virus und zur Covid-19-Impfung; Tel: 0800 555 621
- Gesundheitstelefon für Kontaktpersonen mit Symptomen; Tel: 1450
Fake News
- Mit Fakten gegen Corona-Fake News - für dich zum Nachlesen und Nachprüfen
- Corona & Fake News - Lehrmaterial für Lehrkräfte, vom Bundesnetzwerk der Österreichischen Jugendinfos (BÖJI)
- Correctiv.org - Faktencheck zum Coronavirus (uvm.)
- Mimikama.at - Faktencheck zum Coronavirus (uvm.)
