Zum Hauptinhalt springen

Jugend on tour 2023

Sommerferienprogramm in den Gesunden Gemeinden Lungau

In Zusammenarbeit mit akzente Salzburg und Gesunde Gemeine - Avos wird in den Sommerferien bereits zum dritten Mal ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Jugendliche im Lungau angeboten.

Jugendliche ab 12 Jahren erwartet von 17. bis 21. Juli ein buntes und vielfältiges Programm in unterschiedlichen Gemeinden. Vom Survival Trainings über Kreativworkshops bis hin zu einem Workshop der HOSI Salzburg ist für alle etwas dabei!

Übrigens: Es besteht die Möglichkeit, von Tamsweg aus mitzufahren. Anmeldung für den Fahrtendienst bitte unter: timeout Tamsweg, Marijn Klerks, 0676 8260 4225

Wichtig: Es handelt sich um ein offenes und kostenloses Angebot - die Veranstalter übernehmen keine Aufsichtspflicht.

Programm 2023

  • Wann? 17. Juli, 10:30 bis 12:30 Uhr
  • Wo? Gemeindehaus Zederhaus
    Zederhaus 25, 5585 Zederhaus

Möchtest du lernen, wie du dich im Notfall verteidigen kannst? Dann ist unser Kurs genau das Richtige für dich! Wir bieten dir eine sichere Umgebung, um deine Fähigkeiten im Selbstschutz zu verbessern und dich gegen potenzielle Bedrohungen zu wappnen. Der Kurs beinhaltete eine Einführung in die Grundlagen der Selbstverteidigung wie z.B. richtiges Positionieren, Einsatz der Stimme, einfache Angriffe und Angriffskombinationen sowie Befreiungstechniken und Pratzentraining.

  • Wann? 18. Juli, 14 bis 16 Uhr
  • Wo? Gemeindehaus Mauterndorf
    Markt 52, 5570 Mauterndorf

Bist du bereit, deine Fähigkeiten im Überlebenstraining zu testen? Dann ist unser Survival Training genau das Richtige für dich und deine Freunde. Wir bieten ein einzigartiges Abenteuer, bei dem man lernt, wie man in der Wildnis überlebt und sich selbst versorgt.

Unser Programm beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen des Überlebens, wie z.B. Orientierung, Feuermachen, Wasseraufbereitung und Nahrungssuche. David wird auch Übungen durchführen, um deine Fähigkeiten zu verbessen und dich auf den Ernstfall vorzubereiten.

Sei dabei und erlebe ein unvergessliches Abenteuer in der Wildnis von Mauterndorf!

Jeder kann malen – auch du!
Du glaubst, du kannst nicht malen? PERFEKT! Dann bist du hier genau richtig. Happy Painting! ist nicht einfach nur ein Malkurs – Happy Painting! ist ein ♥ MAL-ERLEBNIS ♥ wenn dich das Happy Painting! Fieber einmal „erwischt“ hat, lässt es dich nicht mehr los. Geht nicht, gibt`s nicht … ob grüne Elefanten, blaue Katzen oder violette Hunde … alles, was sich durch dich zeigen und auf´s Papier fließen möchte, ist erlaubt und erwünscht. Fühle dich frei, ALLES zu malen, was gerade in diesem Moment durch dich zum Ausdruck kommen möchte, tauche ein in dieses Malerlebnis und lass dich vom Ergebnis überraschen.

  • Wann? 20. Juli, 14 bis 16 Uhr
  • Wo? JUFA, St. Michael
    Herbergsgasse 348, 5582 St. Michael im Lungau

Hast du Lust, einen Nachmittag im Sand zu verbringen und dabei Beachvolleyball zu spielen? Dann bist du bei unserem Sommerferienprogramm genau richtig. Marin bietet dir einen Nachmittag voller Spaß, Sport und Aktivität im Sand.

Das Programm beinhaltet einen Einführungskurs für Beachvolleyball inklusive eines Matches – sei dabei!

  • Wann? 21. Juli, 14 bis 16 Uhr
  • Wo? Q4 Tamsweg

Buchstabensuppe: L-G-B-T-I-Q-A-*
lesbisch - schwul - queer - asexuell - transgender - trans* - inter - genderqueer - nichtbinär - pansexuell - bi - … In der Vielfalt der Begriffe verliert man schnell den Überblick. Was soll das alles bedeuten? Warum braucht es so viele Labels? Und braucht es sie überhaupt?

Wir setzen uns mit Begriffen über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt auseinander, klären Bedeutungen und schaffen einen offenen Raum für Fragen und Diskussionen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, eure ganz persönlichen Fragen (auch völlig anonym) rund um die Themen sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten zu stellen.

Fragen?

Nähere Infos zu dieser Aktion gibt es bei akzente Lungau!
Christina Zitz: lungau@akzente.net, mobil 0664/14 35 581

Jugend on tour ist ein Sommerferienprogramm von akzente Salzburg in Zusammenarbeit mit Gesunde Gemeinde und timeout Tamsweg.