Arbeiten in den USA
Arbeitsmöglichkeiten, Visum und Jobbörsen
Wenn du in Amerika arbeiten möchtest, hast du prinzipiell zwei Möglichkeiten:
- Entweder du reist über eine Organisation (z.B. Jobprogramm, Au Pair oder Internship), die dir mit Visum/Arbeitserlaubnis, Jobsuche, (meist) Versicherung und (meist) Unterkunft helfen oder
- du organisierst dir selbst einen Job (+ Visum/Arbeitserlaubnis + Versicherung + Unterkunft)!
Weitere Hinweise zum Organisatorischen beim Arbeiten im Ausland findest du unter >> Arbeiten im Ausland - Allgemeine Infos <<.
Organisationen & Programme
- Au Pair - Kinderbetreuung in einer Gastfamilie
- Camp-Programme - Jugendgruppenbetreuung in einem US-amerikanischen Sommercamp:
- Career-Programme
- Studentsgoabroad.com - Freiwilligenarbeit & Praktika in den USA
- Trainee-Programm für Absolvent/-innen von Tourismusschulen in der Hotellerie in den USA (travel2work)
- Freiwilligeneinsätze - über eine Agentur wie GlobalVolunteer, Grenzenlos oder per Freiwilligenplattform selbst organisiert
- Work & Travel (Intrax) - nur für Studierende über die Sommermonate
Working Holiday Programm
Seit 1. Jänner 2024 ist für Österreicherinnen und Österreicher ein Working-Holiday-Aufenthalt in den Vereinigten Staaten von Amerika möglich. Dabei kann man für 12 Monate an einem Austauschprogramm als Praktikant/-in bzw. Trainee teilnehmen und am Beginn sowie am Ende des Aufenthalts für jeweils einen Monat die USA bereisen. Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein:
- österreichische Staatsbürgerschaft
- Alter zum Zeitpunkt des Visumsantrages: 18 – 30 Jahre
- Lehrling, Person mit Lehrabschluss, Studierende oder Graduierte
- gute Englischkenntnisse
- Krankenversicherung
Außerdem braucht man für die Antragstellung einen vom US-Außenministerium anerkannten Sponsor, zum Beispiel die Deutsch-Amerikanische Handelskammer. Weitere Sponsoren findest du hier (bei „Program“ musst du „Intern“ oder „Trainee“ auswählen). Die Sponsoren begleiten dich im Visumsprozess. Beginne also am besten mit dem Organisieren des Sponsors, da dieser während der gesamten Zeit dein Hauptansprechpartner ist.
Der Visumsantrag kann das ganze Jahr über jederzeit gestellt werden. Jedoch ist mit Bearbeitungszeiten von mehreren Monaten zu rechnen, daher gilt: je früher, desto besser!
Weitere Infos gibt’s bei BridgeUSA oder der US-Botschaft in Wien.
Links
- Arbeiten in den USA - allgemeine Infos und Überblick zu verschiedenen Arten der Arbeitserlaubnis/Visa
- USA-Visa-Infos
- Visumsoptionen im Überblick (US-amerikanische Einwanderungsbehörde)
- Greencard (Permanent Resident Card)
- Greencard - Infos zur dauerhaften Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung
- Greencard Lotterie (Diversity Visa Program) - jährliche Verlosung der Greencard - kostenlos!!
- Infografik Greencard Lotterie
- siehe >> Arbeiten im Ausland - Allgemeine Infos <<
- monster.com - Jobbörse & Wissenswertes zum Arbeiten in den USA

Tipp
Ohne Arbeitsvisum kannst du z.B. gegen Unterkunft und Verpflegung freiwillig mithelfen. Mehr über solche Freiwilligenplattformen erfährst du hier!