Rund ums Geld
Finanzwissen für junge Leute
Den Überblick über deine Finanzen behalten
Freizeit, Handy, Mobilität, Kleidung, Sport, Urlaub, Wohnen, Sparen und dann noch Steuern und Versicherungen... da kommt schon was zusammen. Wie haushalten mit deinem Taschengeld, dem Lehrlingseinkommen oder dem Ferialjob-Gehalt?
- Wir haben in unserem Finanzmagazin "Was kostet die Welt - alles was du über Geld wissen musst" einige Tipps für dich parat!
- Auch ein Blick wert: budgetberatung.at und die Österreichische Nationalbank bietet ein kostenloses Finanztool für alle Handy, PC und Tablet an um den Überblick zu behalten: m€ins
Gut zu wissen: Solange du in Ausbildung bist und kein eigenes ausreichendes Einkommen, hast du Anspruch auf Unterhalt. Wohnst du bei deinen Eltern, dann bedeutet das Essen, Kleidung, Material für die Ausbildung. Nur wenn ein Elternteil getrennt lebt, dann geht es um einen Geldbetrag.
Geschäftsfähigkeit
Wie selbständig darfst du laut Gesetz über dein Geld entscheiden? Informier dich über deine Rechte unter 18, wenn es ums Einkaufen, Bankgeschäfte & Co geht oder schau auf die Jugendrecht-Plattform "Kenn dein Recht" zum Thema Geld & Finanzen! Für alle Infos zu denen Rechten ab 18 schau in unser Infoheft "Endlich 18" oder auf >> Volljährigkeit - deine Rechte und Pflichten <<.
Online-Shopping
Schnelle Hilfe bei Internet-Betrug findest du in unserem Infoheft „Geld“!
Hilfreiche Links
- Arbeiterkammer Salzburg: Hilfe bei Problemen, (Handy)Tarifrechner & Infos zu Geld-Angelegenheiten
- konsument.at: Tests & Berichte zu Produkten & Firmen; kostenpflichtige, telefonische Beratung bei Konsumentenproblemen
- konsumentenfragen.at (Bundesministerium Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz): Fragen zum Konsumalltag, Rechte, Pflichten; Ombudsstelle für Zahlungsprobleme bei Krediten; Nachschlagewerk zu diversen Finanzbildungsthemen für Jugendliche und Erwachsene
- Safer Internet: Hilfestellungen zum sicheren Einkaufen im Internet
- Internet Ombudsmann: Hilfe bei Problemen im Internet & häufige Fragen zu Online-Shopping
- 147 Rat auf Draht: Unterstützung bei Internet-Abzocke – Telefon-, Online- und Chatberatung
Schulden
Wenn du Schulden hast, dann ist es wichtig, dir rasch Hilfe und Unterstützung zu holen. Die Schuldnerberatung Salzburg hilft dir professionell und kostenlos weiter!

Tipp
Wie gut kannst du mit Geld umgehen? Und wie gehts dir mit dem Shoppen? Mach den Test!
Das Taschengeld ist Verhandlungssache mit den Eltern. Richtwerte zur Orientierung gibt’s bei der kija oder in unserem Finanzmagazin "Was kostet die Welt"!