Zum Hauptinhalt springen

Elternvortrag "KI & Kinderschutz"

für Eltern, Erziehende und interessierte Erwachsene

Im kostenlosen Vortrag "KI und Kinderschutz" erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz den Alltag von Kindern bzw. Familien beeinflusst – von sozialen Medien, Deep Fakes bis zu Lernplattformen und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick über die derzeit verfügbaren Tools und bieten Ihnen praktische Tipps, wie Sie die Tools für den Familienalltag nutzen können, sowie eine gesunde und kritische Nutzung ihrer Kinder fördern können. Ziel des Vortrags ist es, Sie dabei zu unterstützen, wie Sie Kinder und Jugendliche sicher und verantwortungsvoll in einer von KI geprägten Welt begleiten können.

Nächste Termine: 

Weitere Termine? 

Der Vortrag kann auch kostenlos als Elternabend (im Bundesland Salzburg) gebucht werden (in Präsenz oder online).
Dauer: ca. 1 Stunde (inkl. Diskussion);
Zielgruppe: Eltern, Erziehende, Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit und interessierte Erwachsene;
Terminanfragen senden Sie bitte an: akzente Jugendinfo, Barbara Syrowatka, E-Mail: b.syrowatka@akzente.net bzw. Tel: 0662/849291-71


Der Elternvortrag "KI und Kinderschutz" wurde im Rahmen einer Projektkooperation der Österreichischen Jugendinfos zum Thema "Sharenting & Kinderschutz in Zeiten von KI" entwickelt. Mit freundlicher Unterstützung des Bundeskanzleramtes.