Zum Hauptinhalt springen

Carolina in Tschechien!

Freiwilligenprojekt in Náchod

Ahoj! Mein Name ist Carolina und hier erzähle ich von meiner Zeit in Tschechien.
Mein Projekt fand im Nord-Osten Tschechiens, genauer gesagt in Náchod, einer kleinen, aber schönen Stadt statt, welche an der Grenze zu Polen liegt. Dort konnte ich durch das ESK-Programm 10 Monate verbringen, in welchen ich so einiges erlebt und gelernt habe.

Mein Projekt war es, dass ich an 2 Grundschulen als Lehrassistentin im Deutsch, Englisch und Französisch Unterricht durfte. Das heißt, ich durfte eigene Stunden planen sowie durchführen, Tests mitkontrollieren und mir neue Aufgaben für die Schüler ausdenken und präsentieren. In meiner Organisation selbst, hatte ich auch Stunden in Deutsch für Fortgeschrittene, die ich ebenso selbst gestalten durfte. Zudem habe ich in einem Club namens ERASMACI teilgenommen und viele neue Bekanntschaften gemacht.

Meine Organisation veranstaltete auch sehr viele Events an denen ich als Mitarbeiterin teilgenommen habe wie zum Beispiel: Halloween, Masopust, Tag der Kinder, Hexenverbrennung, Morena und noch viele andere Aktionen.

Durch meinen Aufenthalt habe ich viel neues über die Kultur gelernt sowie meine Sprachkenntnisse verbessert. Auch habe ich viele neue Freundschaften geknüpft und einiges über mich selbst sowie andere Personen gelernt. Ich hatte viel Zeit zum Nachdenken, Reisen und eigener Reflexion.

Natürlich war es nicht immer einfach- es gab mehr als genug Tiefs durch Missverständnisse oder dergleichen, aber solche Situationen gehören eben dazu und zeigten mir, dass es nach jedem Tief auch wieder ein Hoch gibt.

Dies war die 1. Längere Trennung von Freunden und Familie und ich musste lernen auf eigenen Füßen zu stehen. Doch gerade nach der Corona-Zeit, in der wir sehr eingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten hatten, habe ich die Freizeit sehr genossen. Ich bin sehr froh, dass ich die Möglichkeit hatte, diese 10 Monate in Tschechien zu verbringen, da es mir geholfen hat, für meinen beruflichen Zukunftsweg und auch mich selbst besser kennenzulernen. Ich würde jeder jungen Person empfehlen, wenn möglich auch so etwas zu machen, da man dabei viele Lebenserfahrungen sammeln kann.

Hier ein paar Ausschnitte aus meinen letzten 10 Monaten: 

Aussicht vom Schloss auf die Stadt
- Deutsch für Fortgeschrittene
- Morena- Tradition für die Begrüßung des Frühlings
-  1. Event mit allen Freiwilligen
- Bubble Ball am Tag der Kinder
- Masopust- Tradition für den Start der Fastenzeit