

Wie bist du TikToker geworden?
Wir haben beim Salzburger Influencer Daniel Burghart nachgefragt.
Seine Videos erreichen auf TikTok Millionen Aufrufe. Dabei konnte sich der Salzburger Daniel Burghart vor kurzem selber noch nicht vorstellen, dass er zum Kreis der erfolgreichen TikTok Creators gehören würde. Was ihn an dem Medium fasziniert und warum er bei der Wahl-Kampagne zur Landtagswahl dabei ist, erzählt er im Interview.
Wie bist du zu TikTok gekommen?
Mit 13 Jahren habe ich beschlossen, ich möchte YouTube-Videos produzieren und habe einen Kanal eröffnet, auf dem ich Videos mit Freunden gepostet habe. Nach einiger Zeit habe ich gemerkt, vor der Kamera zu stehen ist absolut meins! Jedoch war es neben der Schule oft sehr viel Zeit, die draufging. Deswegen habe ich mich dafür entschieden, mit YouTube nicht mehr weiterzumachen. Vor knapp einem halben Jahr habe ich begonnen, Comedy Videos auf Tiktok zu posten. Die Videos bekamen Millionen von Aufrufen und ich habe erkannt wie viel Potential in mir und dem Kanal steckt.
Was war dein lustigster Videodreh für TikTok?
Puhhh, schwer zu beantworten. Es gab viele Drehs, die sehr viel Spaß gemacht haben. Aber wenn ich mich jetzt für einen entscheiden muss, dann ist es glaub ich der Dreh für das Format "1/2 VS Wild". Viele kennen die YouTube-Reihe "7 VS Wild", wo 7 Personen 7 Tage mit nur 7 Gegenständen in der Wildnis ums Überleben kämpfen. Bei mir heißt dies nicht 7, sondern einfach nur "ein halber" VS Wild.
Warum glaubst du, sind deine Videos erfolgreich?
Ich denke, meine Videos sind erfolgreich, da sie mit sehr viel Kreativität und großem Enthusiasmus produziert werden. Was mich natürlich von anderen Menschen unterscheidet, ist mein Kleinwuchs. Ich spiele Fußball, genau wie jeder andere, jedoch ist es für Menschen etwas Neues, einen kleinwüchsigen Menschen mal Fußballspielen zu sehen.
Wie hast du auf TikTok angefangen? Erzähl uns bitte von deinen ersten Schritten.
Meine Mission war von Anfang an, selbst eine Community auf die Beine zu stellen. Mit viel Arbeit ist mir das nach nur kurzer Zeit gelungen. Ich habe täglich Videos produziert und veröffentlicht! Ich versuchte Trends nachzugehen und selbst meine Kreativität auszuleben, um natürlich aus der Menge herauszustechen.
Wie viel Geld verdienst du durch TikTok?
Vor kurzem hatte ich meine erste Kooperation, wo ich noch nichts verdient hatte, jedoch Gratis-Produkte zugeschickt bekam – darüber freute ich mich sehr. Mittlerweile gab es zwei bis drei andere Kooperationen, für die ich dann auch eine kleine Entschädigung erhielt. Jedoch bin ich noch weit davon entfernt, davon leben zu können. Dies ist der Grund, weshalb ich daneben als Buchhalter arbeite.
Wer sind deine Lieblings-TikToker?
Es gibt einige gute TikTok-Creators, die mich sehr inspirieren. Schwer vorstellbar ist es für mich, dass ich vor Monaten noch ein großer Fan von ihnen war und jetzt täglich im Austausch mit diesen Creators bin.
Du gestaltest auch Videos für unsere Infokampagne zur Landtagswahl. Warum machst du mit? Was ist dir dabei wichtig?
Ich mache mit, weil diese Kampagne für einen guten Zweck ist und meiner Meinung nach sehr wichtig für junge Menschen ist. Mir selbst ist wichtig, meine Reichweite auch für wichtige Dinge im Leben zu nützen und Menschen dementsprechend zu informieren und ihnen mitzuteilen, was mir am Herzen liegt. Mir ist wichtig, Kooperationen einzugehen, die auch Sinn machen, egal wieviel Entschädigung ich davon erhalte. Geld spielt keine Rolle. Es ist viel schöner, von Menschen zu hören, dass man das Richtige getan hat und Lob bekommt. Sowas ist 100 Mal wichtiger und wertvoller als Geld.