Umwelt & Nachhaltigkeit
Informier dich!
Auch beim Thema Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit kursieren viele Fake News. Check deswegen unbedingt die Quelle, bevor du jemanden auf den Leim gehst! Hier gehts zu 7 Tipps, wie du Fake News erkennst.
Gesicherte Informationen zum Thema findest du unter anderem hier:
- Klima & Klimawandel auf feel-ok.at
- Klimafakten.de
- Klimaschutz-Tipps für dich und mich von der Umweltberatung
- Klimastatusbericht für Österreich und Salzburg vom Land Salzburg
- Linksammlung vom Jugendportal
- Muttererde.at - Tipps zum nachhaltigen Umgang mit unserer Erde
- Our planet, our future (EU-Kommission) - Infos zu Ursachen & Auswirkungen vom Klimawandel, möglichen Lösungen und wichtigen Meilensteinen, toll aufbereitet
- Umweltberatung.at - Tipps und Beratung zum ökologischen Leben
- Quiz der EU Kommission zu Klima und Energie
Wenn auch DU etwas fürs Klima tun willst...
Wenn du erkannt hast, dass etwas gegen die Klimakrise unternommen werden muss, dann hast du viele Möglichkeiten aktiv zu werden! Jede*r Einzelne zählt!
Hier sind einige Initiativen, denen du dich anschließen kannst, deren Aktionen du mittragen kannst oder die du auch zur Inspiration für eigene Veränderungen/ideen nutzen kannst:
- Bundesjugendvertretung (BJV) - Klimakampagne #timeforchange mit den Schwerpunkten Energie, Konsum, Mobilität und Beteiligung
- Infos & Tipps
- Klimaprojekt
- Beteiligung - Sag, was DU von der Politik willst!
- Fridays for Future
- Klimavolksbegehren
- Regionalgruppe beitreten und bei Aktionen mitmachen (Freiwillige*r werden)
- Müll sammeln und die Natur aufatmen lassen - ob individuell oder in der Gruppe, Müll sammeln kann fast schon meditativ sein, probiers aus!
- #estutnichtweh - befreien Berge vom Müll
- Anonyme Aufräumer - sammeln ca. 1x/Monat in der Stadt
Oder werde mit deiner Klasse, deinen Freund*innen oder deiner Familie aktiv. Change the Future gibt viele Anregungen und lässt dich in kleinen und großen Challenges Punkte sammeln - so macht Klimaschutz noch mehr Spaß!
Inspiration - Was kann ich (ver)ändern?
Du willst erstmal im Kleinen anfangen und für dich ausprobieren, wie sich Nachhaltigkeit anfühlt? Dass Klimaschutz nicht automatisch mit Verzicht und Einschränkungen verbunden ist, zeigen viele dieser Instagram-Profile, die dir schonmal zur Inspiration dienen können.
- howtonachhaltig
- nachhaltify
- nachhaltig.kritisch
- sagneinzuplastik
- jugendumwelt (JUMP)
- mysustainableme
- zerowasteaustria
Und wenn du dich weiter informieren möchtest, wies um unser Klima bestellt ist, schau doch bei diesen Insta-Kanälen rein:
- fridaysforfuture.at / fridaysforfuturesalzburg
- klimareporter.in
- climate_science_de
- klimafaktastisch
- klartext_klima
- klimavolksbegehren
Du hast Empfehlungen, kennst coole Initiativen oder Projekte? Schreib uns an info@akzente.net! Wir freuen uns dazuzulernen!
Du willst selbst ein Projekt ins Leben rufen und könntest ein bisschen Kleingeld dafür brauchen? Hier findest du mehr zu Projektförderungen.

Tipp
Du interessierst dich für das "bigger picture" und willst wissen, was sich auf EU-Ebene tut, oder was DU tun kannst. Lies am European Youth Portal weiter.
Tipp
Du hörst gerne Podcasts? Hier haben wir ein paar Empfehlungen zum Thema für dich zusammengestellt:
