Rassismus & Diskriminierung
Zivilcourage ist nicht nur in Zeiten von #blacklivesmatter wichtig!
#black lives matter
In den sozialen Medien und den Nachrichten ließ ein schwerer Fall von Rassismus und Polizeigewalt die Wogen wieder hochgehen. Zurecht. Der US-Bürger George Floyd ist bei einem polizeilichen Akt ums Leben gekommen. Dass solche Fäll immer noch Alltag sind, ist erschreckend, aber leider wahr. Diese Aktion löste weltweit Trauer und Wut aus.
Auch Salzburg lässt das Thema nicht ungerührt und so begaben sich tausende Menschen am Samstag (6.6.2020) auf die Straßen und protestierten gegen die ungleiche Behandlung verschiedener Ethnien.
Diskrimininierung gibt es nicht erst seit gestern. Und es wird auch nicht nur nach Hautfarbe und Herkunft diskriminiert. Weiterführende Infos zum Thema findest du u.a. auf oesterreich.gv.at
Umso wichtiger ist es, dass wir gemeinsam aufstehen und für Gleichbehandlung eintreten.
Was kann ich tun?
- Selbst Vorbild sein und Vorurteile über Bord werfen.
- Hinschauen, wenn jemand diskriminiert wird und Zivilcourage zeigen!
- Beratungsstellen aufsuchen, wenn du selbst oder jemand, den du kennst, diskriminiert wird.
- Das No Hate Speech Movement hat ein paar Tipps, wie du gegen Hass im Netz aktiv werden kannst.
- Rechten Parolen etwas entgegen halten - mit den Argumentationstipps dieser Broschüre.
- Demonstrieren gehen!
- ZARA - Zivilcourage & Anti-Rassismus-Arbeit - Beratung bei Rassismus und/oder Hass im Netz
- ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus - Beratung, Information, Lern- & Arbeitsmaterial, Workshops
- Klagsverband Österreich - unterstützt Opfer von Diskriminierung zu ihrem Recht zu kommen
- Exit Racism (Tupoka Ogette)
- Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten (Alice Hasters)
Weitere Infos
- Blacklivesmatter.com
- Land Salzburg: Gleichbehandlung & Antidiskriminierung
- Artikel zu blacklivesmatter und Rassismus in den USA der Jugendinfo aha Liechtenstein
Weitere Links
- extremismus.info - Das Online-Spiel "Decount" zu Radikalisierung und Extremismus, sowie Infomaterialien & Kurzvideos
- No Hate Speech Movement - gegen Hass im Netz
- Stopline - Melde illegale Inhalte wie nationalsozialistische Beiträge oder kinderpornografisches Material im Netz
- Jugendportal-Links zu Diskriminierung & Rassismus
Youth Reporter zu Rassismus & Hass im Netz
Von jungen Leuten für junge Leute:
