Landesschüler:innenvertretung
DAS Sprachrohr der Schüler:innen in Salzburg
Die Landesschüler:innenvertretung Salzburg (LSV) ist die gesetzlich gewählte Interessenvertretung von allen Schüler:innen im Bundesland Salzburg. Sie setzen sich auf politischer Ebene für die Interessen der SchülerInnen ein und organisieren verschiedenste Veranstaltungen, so zum Beispiel die SV-Vernetzungstreffen in Kooperation mit akzente Salzburg.
Gewählt wird die Landesschüler:innenvertretung (LSV) in den letzten beiden Wochen eines jeden Schuljahres von den Schulsprecher:innen. Sie setzt sich aus drei überparteilichen Landesschulsprecher:innen im AHS-, BMHS- und Berufsschul-Bereich zusammen, denen wiederum Stellvertreter:innen zur Seite stehen.
Teile der LSV deine Anliegen per Facebook oder Instagram mit.
Deine aktuelle LandesschülerInnenvertretung 2020/21
AHS
- Landesschulsprecher: Frederik GRAF VON MALDEGHEM (PG St. Ursula)
- Stellvertreterin: Fiona GRUBÖCK (BG/BRG Seekirchen)
- Mitglieder zur LSV: Victoria STARK (Musisches Gymnasium), Jura BRUGGER (BG Zaunergasse) & Johannes REINBACHER (PG Borromäum)
BM(H)S
- Landesschulsprecherin: Lena HUBER (BAfEP Bischofhofen)
- Stellvertreterin: Lena FOURNIER (ABZ St. Josef)
- Mitglieder zur LSV: Alice PRODINGER (MultiAugustinum), Paul SCHIRL (Holztechnikum Kuchl) & Diana BALDINGER (TS Klessheim)
BS
- Landesschulsprecher: Joe-Ferdinand HÄRTEL-FARKAS (LBS 4 Salzburg)
- Stellvertreter: Haymo HERGESELL (LBS 4 Salzburg)
- Mitglieder zur LSV: Arnold PETUTSCHNIG (LBS 4 Salzburg), Andre FUCHS (LBS Hallein) & Diana HIMMELSBACH (LBS 2 Salzburg)
Als überregionale Vertretung fungiert die so genannte Bundesschülervertretung (BSV).
Du möchtest dich selbst politisch engagieren?
- Schülerunion Salzburg (Verein zur Verbesserung der Schule)
- Aktion kritischer Schüler_innen Salzburg (Engagement für eine bessere Bildung und Gesellschaft)
