Arbeiten in UK
Brexit-News: Wie du trotzdem in England arbeiten darfst
Am 1.1.2021 läuft die Übergangsfrist des Brexit aus und damit ist arbeiten in UK erstmal nicht mehr ganz so einfach. EU-Bürger:innen müssen sich ab dann wie alle anderen um ein Arbeitsvisum bewerben. Was es sonst noch alles zu beachten gibt, findest du unter "Allgemeine Infos" zum Arbeiten im Ausland. Hier gehts konkret um die Bestimmungen fürs Vereinigte Königreich (England, Schottland, Wales, Nordirland).
Um in England, Wales, Schottland oder Nordirland zu arbeiten, hast du ab 1.1.2021 grob zwei Möglichkeiten:
- Entweder du reist über eine Organisation (z.B. Jobprogramm, Au Pair oder Internship), die dir mit Visum/Arbeitserlaubnis, Jobsuche, (meist) Versicherung und (meist) Unterkunft helfen oder
- du organisierst dir selbst einen Job (+ Visum/Arbeitserlaubnis + Versicherung + Unterkunft)!
Selbstorganisation
Visa
Es gibt verschiedene Visa, mit denen du zu einer Arbeitserlaubnis in UK kommst:
- Skilled Worker Visa (du brauchst eine fixe Jobzusage in einem Feld, der auf dieser Liste steht, bevor du dieses Visum beantragen kannst!)
- Global Talent Visa (du musst zeigen, dass du außergewöhnliches Talent im Bereich Wissenschaft, digitalen Technologien oder Kunst und Kultur hast)
- Innovator Visa (wenn du eine Firma in UK gründen möchtest - Achtung! Große finanzielle Reserven Voraussetzung!)
- Start-up Visa (wenn du ein innovatives Start-up gründen möchtest - Achtung! Du musst von einer autorisierten Organisation unterstützt werden (endorsing body) UND genügend Geld auf der Seite haben)
- Intra-Company Visa (wenn die Firma für die du derzeit arbeitest, dich nach UK transferiert)
Jobbörsen
- AboutJobs.com - weltweite Jobbörse
- Indeed - weltweite Jobbörse (einmal Zielland angeben und sich weiterleiten lassen zur Landeswebsite)
- jooble.org - weltweite Jobbörse
- Monster Jobs - Europa, Nordamerika, Mittlerer Osten und Asien/Pazifikraum
Unterstützung bei der Jobsuche
Wenn du dich nicht alleine um alles kümmern möchtest kannst du auch eine kostenpflichtige Vermittlungsagentur bzw. Jobprogramme beauftragen, die dir Teile der Organisation abnehmen und dich bei der Stellensuche unterstützen. Das Angebot ist von Agentur zu Agentur oft sehr unterschiedlich - vergleichen zahlt sich aus!
Links
- Infos und FAQs zum Brexit (Bildungsministerium) rund um Studium, Beihilfen und Förderungen
- Überblick Work Visa (gov.uk)
Alternative Visa
Es gibt auch andere Visa, die dir einen längeren Aufenthalt in Großbritannien ermöglichen:
- Freiwilligenarbeit - mit einem Charity Worker Visa (T5)
- Sprachkurse für 6-11 Monate mit eigenem Short-term Study Visa (ab 16 Jahren)
- Studieren in UK - mit einem Student Visa